By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Big-Daddy Steckling von "GSC119BK #1 Outdoor" genommen.
Die Kreuzung ist entstanden aus:
Sensi #119 (Sensi Seeds)
X
GSC (Zamnesia)
X
Bubba Kush (GHS)
Bisher hat sie alles überstanden was man mit ihr machen kann. Zu kalt / zu warm, zu viel / zu wenig Dünger... Mal mehr mal weniger bis gar kein Wasser über Tage Hinweg. Eine Verzwitterung war mir durch all die Tests nicht möglich. Sogar, sie wochenlang in eine Dunkelkammer zu stellen, hat nichts gebracht. Mädchen durch und durch.
Auf ein neues, lets Grow.
Dieses Mal holen wir alles was geht aus ihr raus. Massephase 👍🏻
1 like
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
1mo ago
1/6
8 cm
Height
24 hrs
Light Schedule
23 °C
Day Air Temp
90 %
Air Humidity
1.5 L
Pot Size
0.15 L
Watering Volume
Big-Daddy Der Steckling ist angewurzelt.
Benutzt wurde clonex.
Bisher ohne Mängel oder Krankheiten.
Mit 1,5 Liter beginnt der erste Topf.
Medium wird BioBizz sein, wie immer.
Update 7.8.
Umzug in 1,5 l Pott.
Weitere Wachstumsphase...
1 like
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
18d ago
1/4
9 cm
Height
24 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
5.9
pH
70 %
Air Humidity
18 °C
Night Air Temp
1.5 L
Pot Size
0.15 L
Watering Volume
50 cm
Lamp Distance
Big-Daddy Das Mädel hat den Topf durch.
Nächste Woche wird umgetopft in einen 9 Liter Airpot. Langsam kommt die rote Farbe zurück, das Wachstum ist etwas besser. Im vorherigen Durchlauf, nachdem sie nur Indoor waren, war der Phänotyp etwas langsamer. Nachdem sie ein halbes Jahr Outdoor stand hat sie sich etwas erholt. Die Mutter sieht sehr gut aus und wird von einem Freund gut gepflegt. Danke an dieser Stelle für das Vertrauen.
Lets Grow a new Mother 🙏🏻
Big-Daddy Der Steckling ist angewurzelt und gut zu Fuß.
Ja sie ist etwas ausgelaugt. Das hat seinen Grund. Wir haben geprüft wie lange die Erde für Stecklinge vorhält und ab wann gedüngt werden kann. Man muss ja alles mal kennenlernen. Außerdem wird Blütenstaub benötigt, weshalb ich gar nicht anders kann, als die gute zu stressen. Bleibt fraglich in wie weit das klappt. Bei diesem Phänotyp hat es ein Jahr nicht geklappt, egal was ich tat.
In Folge der Konzentration auf den Blütenstaub konnte ich wieder Buch führen, im wie weit sie sich überhaupt stressen lassen, als Steckling. Für eine stabile Sorte natürlich unverzichtbar. Ziel ist ja, das jeder sie anbauen kann. Bisher geht der Plan ganz gut auf. Outdoor fühlt sich die Dame sehr wohl. Betrachtet man, was ich bisher sehen durfte, ist es besser, wenn sie Outdoor angebaut wird statt Indoor. Sie steht nicht so auf künstliche Beleuchtung. Indoor fängt sie sofort an Farbe zu zeigen, Outdoor bleibt sie grün bis zur Blüte, zumindest was die Stängel betrifft. Da merke ich doch, das es Sinn macht gut belesen zu sein. 22 Jahre lese ich schon Bücher über den Anbau in und Outdoor. Von Jorge Cervantes, über Howard Marks bis hin zu renommierter Fachliteratur. Auf Enzyklopädien über das züchten und auch eigene Erfahrungen kann ich zurück greifen, wenn es denn mal sein muss. Alles kann man einfach nicht wissen. Gut gut. Das Ziel ist zum greifen nah, aber ich wäre nicht der Big Daddy, wenn ich nicht noch mehr Ziele hätte.
In diesem Sinne, lets Grow hoe
Update 30.8.
Pflanze in 3,5 l umgetopft, mit all Mix.