By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Borberad Epic Buzz Auto – Der epische Selbstversuch
Willkommen zu einem weiteren Kapitel des botanischen Wahnsinns! Diesmal haben wir uns einen echten Kraftprotz ins Growzelt geholt: Epic Buzz Auto von Anesia Seeds. Schon der Name klingt vielversprechend – epischer Buzz, automatische Blüte, minimaler Aufwand? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber wir wären nicht wir, wenn wir das nicht auf die Probe stellen würden!
Mit einem satten THC-Gehalt, der selbst erfahrene Raucher in wohlige Trance versetzen soll, und einer genetischen Mischung aus purer Potenz und Geschwindigkeit, verspricht diese Sorte das Beste aus zwei Welten: schnelle Ernte und maximalen Genuss. Doch wie schlägt sie sich im Anbau? Ist sie wirklich so unkompliziert, wie behauptet? Und vor allem: Werden wir am Ende vor lauter Buzz überhaupt noch in der Lage sein, dieses Tagebuch zu Ende zu schreiben?
Begleitet uns durch die Höhen (und hoffentlich nicht allzu viele Tiefen) dieses Experiments. Hier gibt es ehrliche Erfahrungsberichte, die unvermeidlichen Anfängerfehler (professionell dokumentiert) und natürlich jede Menge Spaß. Möge das Wachstum episch sein – und der Buzz noch epischer!
Rechtlicher Hinweis:
Der Anbau und Konsum von Cannabis unterliegt in vielen Ländern und Regionen strengen gesetzlichen Regelungen. Jeder Grower ist selbst dafür verantwortlich, sich über die geltenden Gesetze in seinem Wohnsitzland zu informieren und diese einzuhalten. Dieses Tagebuch dient ausschließlich dokumentarischen und edukativen Zwecken und soll keine illegale Handlung fördern. Bitte handelt stets verantwortungsbewusst und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen!
Wir starten auch diesen Grow mit Quellen 1% Wasserstoffperoxid für ca. 20h. Ausgesucht wurde von uns der eine besonders dunkel erscheinende Samen von den fünf. Danach geht es direkt in das Vorbereitete Kokoserdenest von ungefähr 200ml im 20l Stofftopf in dem Frau Buzz dann bis zur Ernte verbleiben darf.
An Tag 0.4 schaute die kleine da aus dem Kokos (leider Foto gelöscht) und an Tag 0.6 war unserer Meinung nach die Keimung weitestgehend abgeschlossen.
5 likes
1 comment
Share
Used method
Other
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
4mo ago
1/7
4 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
50 %
Air Humidity
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
65 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Woche 1
Bisher sieht alles gut aus jedoch scheint sie schon etwas hell zu werden. Wir warten aber noch ab mit der ersten Düngergabe ist ja nu wirklich noch klein die Gute. Tag 5 und sie bekommt schonmal 2,5 ml Hesi TNT sie will es wissen und gibt ordentlich Gas.
4 likes
3 comments
Share
2
Week 2. Vegetation
3mo ago
1/7
4 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
700 PPM
TDS
50 %
Air Humidity
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
65 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Nutrients 3
TNT Complex
5 mll
Root Complex
5 mll
Cal-Mag Amino
1 mll
Borberad Woche 2 und die Düngermenge wird auf normale Menge gestellt. Jedoch gibt's nur bei jeden zweiten mal TNT. Aufgrund von unserem Osmosewasser muss immer Calmag zugegeben werden.
6 likes
4 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
3mo ago
1/8
8 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
700 PPM
TDS
50 %
Air Humidity
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
65 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Nutrients 3
TNT Complex
5 mll
Root Complex
5 mll
Cal-Mag Amino
1.5 mll
Borberad Woche 2
Um sie nicht zu kompakt werden zu lassen steht das Pflänzchen bei ungefähr 20DLI Lichtleistung.
Seit einigen Tagen haben wir unsere Stofftöpfe durch eine Selbstnachbewässerung ergänzt. (Siehe Foto)
Einfach das eh schon vorhandene Gitter im untersetzer mit einem Docht ergänzt und somit kann jetzt von unten Nachbewässert werden ohne das die Blume selbst im Wasser steht. Jedoch sollte wenn möglich nur reines Wasser von unten zugeführt werden. Irgendwie scheinen die Dochte zu versalzen und dann nicht mehr richtig zu funktionieren.
4 likes
comments
Share
4
Week 4. Vegetation
3mo ago
1/2
8 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
700 PPM
TDS
50 %
Air Humidity
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
65 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Nutrients 3
TNT Complex
5 mll
Bloom Complex
5 mll
Cal-Mag Amino
2 mll
Borberad Woche beginnt entspannt. Die kleine wächst gut und ohne Anzeichen von Stress und Mängel!
Zum Ende der Woche zeigen sich die ersten Anzeichen von einsetzender Blüte, daher wird schonmal auf Hesi Bloom statt TNT umgestellt.
6 likes
comments
Share
5
Week 5. Flowering
3mo ago
1/4
8 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
700 PPM
TDS
50 %
Air Humidity
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
65 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Nutrients 2
Bloom Complex
5 mll
Cal-Mag Amino
2 mll
Borberad Die Blüte zeigt sich durch erste kleine Vorblüten in den Blattachseln. Es wird bereits mit Blütedünger gegossen. Und wir trainieren erst mal noch nicht.
Borberad Es wird episch dunkel, mal schauen wie es weitergeht.
3 likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
9
Week 9. Flowering
2mo ago
1/10
50 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
700 PPM
TDS
50 %
Air Humidity
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Nutrients 4
Bloom Complex
5 mll
Boost
1 mll
Green Sensation
1 mll
Borberad Woche 9
Die angegebenen 8-9 Wochen werden wir wohl nicht erreichen aber wir haben es ja nicht eilig. Tag 63 und noch immer alle Stempel weiß und noch keine Braunen Trichome.
4 likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
10
Week 10. Flowering
2mo ago
1/9
50 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
700 PPM
TDS
50 %
Air Humidity
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Letzte Woche kein Dünger nur noch Osmosewasser
Borberad Es geht dem Ende entgegen. Aber sie will einfach keine bernsteinfarbenen Trichome bilden. Also bleibt sie weiter stehen. 🤷♂️
An Tag 84 haben wir eine Teilernte gemacht und die Beleuchtung auf 12h gewechselt, da wir nicht sicher sind, ob sich die Trichome überhaupt noch umfärben. Um das zu evaluieren bleibt ca. die Hälfte weiter stehen.
Sehr lila geworden die Gute. Hatten eher mit einer grünen Dame gerechnet aber so ist auch gut. Der Duft zu Ende der Blüte war erdig fruchtig ein seltsamer misch aber recht angenehm. Auch sind gegen Ende der. Lüte noch die Trichome Bernstein geworden also wieder was gelernt. Beim nächsten Grow von lila sorten stehen lassen bis der Farb-Wechsel kommt.
Show more
Translate
Spent 86 days
Ger Veg Flo Har
640 g
Bud wet weight per plant
25 g
Bud dry weight per plant
1
Plants
1 m²
Grow Room size
Easy
Difficulty
Hungry, Giggly
Positive effects
Dry mouth
Negative effects
Stress, Pain
Medical effects
Woody, Herbs
Taste
Sleepy
Energy
Indica
Hybrid
Sativa
Height
Day air temperature
Air humidity
PPM
PH
CO2
Light schedule
Night air temperature
Pot size
Lamp distance
1/2
Borberad Das stehe. Lassen einiger uns zu Testzwecken war eine gute Entscheidung. So konnten wir feststellen das doch der farbwechsel in den Trichomen stattfindet.