Likes
Comments
Share
@leithsffs
Follow
Not much for change this week. I think she is getting over the shock of the defoliation, lollipopping, and moving her back indoors all at the same time. As time is not of the essence, I'm only looking to get some good healthy buds from this plant. Also, she's my last grow for the year because it will be too cold to grow after this.
Likes
15
Share
@mrbigbong
Follow
very well, fragrant and resinous buds, it doesn't miss much anymore. I use co2 tablets on the hottest days. Very happy and satisfied 👽😎
Likes
4
Share
Likes
11
Share
@ibbzy
Follow
Week 3 of flower and decided to start using PLAGRON: Green Sensation a week earlier. Pistils are appearing and maybe need some phosphorous and potassium. Quite a bit of stretching going on. Had to bend back a few stems to try even out canopy. Some burnt tips? From what? No idea. One of the strawberry cough seems to be taking longer to transition, still stretching and no pistils. Apart from the tip burns, which I’m hoping is because of my light being too close. (Adjusted higher now) It seems to be going OK, nothing great….
Likes
6
Share
Plant has recovered from training a further defoliation. Topped the high branches as they are approaching the top of the greenhouse.
Likes
16
Share
We have been introducing some nice cold temps at night, which is bringing out some autumns colors and extra frosty buds. Will continue to get temps as low as possible when lights off. We will give the plants about 36 hours of darkness before harvesting on Sunday. I will take photos of all the individual pheno's as we harvest :)
Likes
21
Share
really easy to grow. Had some issues in the begging being underfed and low ph issues. But still grew through all the struggles. Wasnt the biggest yield but wasn't the biggest plant. So wasn't expecting truly much. The purple pheno gave me a zip and half about. The other green one gave me a zip dry. Both smell lovely and can't wait. Will come back next week or so to update smoke report. Also fixing to make cannabutter from some of this can not wait ^_^ . Will grow it again but in a bigger pot maybe.
Likes
2
Share
Iniziamo la 5°settilana. E tt va benissimo
Likes
6
Share
@McChi
Follow
Day 32: Had been using lst to get the canopy on an even level. That caused it to get pretty wide for a 2x2 tent. Started training it to grow up now since it can not get any wider. ***Update: Got a bigger tent, 4x2, doesn’t help with how wide it’s getting, but allows for a lot more room vertically, about another 1.5 feet. Also upgraded the lights and it responded rather quickly. It’s filling out and I trimmed some large lower fans leaves a couple more times to allow for air flow and new bud sites to get better light.
Likes
15
Share
@BigDaddyK
Follow
CHange Thursday One at back still showing signs of nutrient issues
Likes
1
Share
@RosQuare
Follow
Everything has now been topped except the stunted GG#4 that we tossed away (tops cloned for the hunt) Last week of veg to fill out their pots
Likes
47
Share
4202024 or backwards, it’s 4202024. I’m sure there will be other palindromic dates in future, but this is the one and only stoner palindrome date that can happen in our lifetimes. Thanks to Seedsman for the idea of a 420 grow-off and the chance to try some of the latest and greatest. Anyway, started some Blueberry Pie F1 Fast seeds from Seedsman today. Very promising sounding genetics, and I’m very keen to see how she goes. Hopefully we won’t get as much wildfire smoke as we did last year. The plan for this plant is a 16 cola manifold with force flowering (12 h darkness) starting in late July for a couple of weeks. Starting in a glass of water on a heat mat at 25 C. Kept in dark using foil. I’ve decided to avoid plastic for the seed starting. Also, based on a science paper I saw this winter, I’m leaving a ripe apple in the dark with the seeds. Apparently the ethylene gas helps, but only in the dark before light is applied. Tried it with tomato and pepper plants and seems to work. First time trying with my cannabis seeds. Will add the reference to the paper some day. Apr 22: moved into soil. Starting three seeds but I only have room for one plant. Will adopt out the other two. Apr 25: removed foil cover (and apple) and set the plants beside the light that is going for tomatoes and peppers. The seedlings need minimal light at this stage so taking it easy. Seems likely we’ll be past last potential frost day soon. 👍 #seedsman420growoff #seedsmanseeds
Likes
32
Share
Einen wunderschönen guten Tag, liebe Grow-Community, und herzlich willkommen zur 24. Woche meines kleinen Outdoorprojekts! Diese Woche war wirklich wieder alles gegeben: Freude, Sturm, ein ungewollter Pre-Harvest plus das versprochene Terp-Update und ich habe mir sagen lassen, dass wir heute zwei Gastauftritte im Programm haben, aber dazu später mehr. Bleibt also am besten dran. Fangen wir mit den erfreulichen Dingen an, und das sind in diesem Report einfach die Damen! Ich war ja zwischendurch echt zwiegespalten, ob dieses doch etwas gewartete Projekt Früchte tragen wird oder in einer Hermie-Schimmel-Hölle mit Popcorn-Nugs endet. Umso begeisterter bin ich, dass mir zweiteres doch (stand jetzt) erspart geblieben ist. Und was soll ich sagen, liebe Growcommunity: In meinem bescheidenen Heim duftet es nach Cali, und wie … Grund dafür sind: Filmore Slim (Purple City Genetics): (Mac 121 × Purple Punch) × Blueprint. Aussehen: Sie zeigt eindeutig ihre Mac-Genetik. Golfballgroße und steinharte Blüten, welche durch ihren dichten Harzbesatz doch sehr an ihre Elterngenetik erinnern. Dies in Kombination mit dem schönen stacking sowie den nun immer mehr purzelnden Blättern lässt einem wirklich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Terps: Bisschen Cookies, gefolgt von floralen Noten, die ins zitronig-beerige gehen. Bitter Orange (Symbiotic Genetics): Mimosa V6 × Wedding Cake. Aussehen: Schön enges Staking, der Wuchs erinnert sehr an die Wedding Cake. Sie hatte ihre Startschwierigkeiten, aber beim Anblick der mit Harz überzogenen Blüten mit leichtem Purple (Tendenz steigend) lässt sich das vergessen. Terps: Eine selbstbewusste Mischung aus orangenen Nim2 und Mintz, welche lange am Finger anhaftet. Das in Kombination mit einem Harzbesatz, welcher sich nicht verstecken braucht, macht sie zu einem Washer-Kandidaten. Lemon Tree 2.0 (Silent Seeds): X-Dark Lime #20 × Original Lemon Tree. Aussehen: Und auch hier ist das hässliche Entlein doch noch zum Hingucker geworden. Ein tiefgrünes Blätterdach, welches von gleichmäßig bestückten lilafarbenen Bussen durchbrochen wird. Terps: Was mit einer floralen Leichtigkeit beginnt, entwickelt sich immer mehr zu einer Mischung aus Zitrone, gefolgt von einem leichten Pinien-Abgang. Sehr interessant! Hella Jelly (Humboldt Seed Company): Notorious THC × Very Cherry. Aussehen: Buds the size of your forearm (shout-out an Urban Remo). Aber es stimmt, she’s stacking! Schön gleichmäßiger Wuchs, wenn auch etwas höherer Blätteranteil als ihre Mitstreiterinnen, dafür gepudert mit Trichomen. Terps: Denkt an eine Packung mit Erdbeersüßigkeiten (fast schon ein wenig künstlich). Dazu gesellen sich Zitronenaromen mit leichter Candynote. Auch sie ist ein heißer Anwärter auf einen Washing-Platz. Kid Pambele (Black Tuna): K.O. × Sherbert Shocker. Aussehen: Was soll ich euch sagen, was ihr nicht schon mit euren eigenen Augen gesehen habt? Sie ist eine Schönheit! Tief-lilane-Blätter zieren sperförmige, wunderschöne und zu guter Letzt von Harz nur so triefende Blüten. Wahrer Augenschmaus! Terps: frisch floral (wie ein schönes Sommerparfüm), geruchstechnisch wie Zitrus, Orangenblüten und eine an Vetiver erinnernde Zitrusnote und irgendwo bilde ich mir noch etwas Muskat ein. Wirklich spannend! Limonada de Mango F2 (Black Tuna): Mango Lemonade #26 × Mango Lemonade #51 Aussehen: Macht durch ihre Haze-Genetik den wildesten Eindruck (säulenförmige Blüten mit fein-fingrigen Blättern, welche sich im Herbst in ein dunkles Lila verwandeln). Dicke Harzköpfe, welche mich von Hash träumen lassen. Terps: Auch hier kann sie ihren Amnesie-Background nicht verstecken. Limoni-frisch mit leichtem Anis-Abgang. Dazu gesellen sich tropische Aromen. Grappelz (Black Tuna): Apple Shocker #97 (Apple Fritter × Shocker) × Tropicanna Punch #61. Aussehen: Ähnelt auch sehr der Hella Jelly (eher ein lateraler Wuchs), hier aber mit leichten Purplenoten in den oberen Blättern. Terps: Hier kann es sein, dass ich mich vom Namen hab beeinflussen lassen, aber ich bilde mir Noten von grüner Apfelschale ein, was mit einer leichten Candy-Begleitung fast schon an die grünen Apfelringe erinnert. Ich hoffe, ihr konntet mit meiner Beschreibung etwas anfangen und habt nun Ein ungefähres Bild, wie es in meiner Nachbarschaft riecht. Aber kein Licht ohne Schatten. Der Samstag hat leider ein weiteres Opfer gekostet … Was vom Wetter her eine ruhige Woche sein sollte, endete am Samstag leider mit einem unwetterartigen Sturm. Und hier eine Lektion, die mich schon mein ganzes Growerleben begleitet: Sei nicht faul! Noch besser: Schiebe nichts auf! Storytime: Als ich morgens auf den Balkon kam, war mir klar: Ich muss die Kleinen vor dem Wind schützen. Aber erstmal ein Käffchen, dachte ich. Zu diesem Zeitpunkt sahen alle Pflanzen soweit gesund aus. Nachdem ich besagten Kaffee getrunken hatte und noch etwas verpennt durch das Handy gescrollt hatte, kam ich zurück und musste sehen, dass es mittlerweile einen Trieb der Lemontre erwischt hatte. Was aufgrund dessen, dass ich dies wahrscheinlich hätte verhindern können, doch nochmal besonders ärgerlich erscheint. Aber gut … Ich habe den Trieb abgeschnitten und unter dem Mikroskop begutachtet. Ein Großteil der Trichome war milchig und eigentlich keins bernsteinfarben. Mit anderen Worten: Das zu rauchen wird wie ein Espresso zu viel. Aber wir werden sehen. Zusätzlich habe ich einen kleinen Windfang errichtet, um Schlimmeres zu vermeiden. Ich bin nun dazu übergegangen, statt dem normal verwendeten Teichwasser nun Leitungswasser zum Gießen zu verwenden. Einfach für das bisschen extra Calcium (aschebedingt). Die Milch hat einen ähnlichen Effekt, fungiert aber auch als Fungizid. Bevor der hier nie Spaß jetzt viel zu lang wird, noch eine kleine Aussicht auf nächste Woche: Ich plane, den Kleinen noch etwas Gutes zu tun, habe in dem Sinne noch ein letztes Mal eine frische Jauche angesetzt, welche ich mit einer SSt (Sproud-seed-tea) ergänzen werde. Hierzu keimen bereits grüne Linsen. Was das genau ist, wo die Vorteile sind und wie man das Ganze herstellt, erfahrt ihr dann in der nächsten Woche. Das war’s wieder für diese Woche. Ich hoffe, es war diesmal nicht zu langwierig. Euch noch einen angenehmen Restsonntag und einen guten Start in die Woche. Peace.
Likes
2
Share
@Cysolja
Follow
I topped her this week and she became very bushy within two days. I also changed her into a 10 gallon grow bag and she is loving it. I have increased nutrients this week as I noticed a slight bit of leaf curl due to too much nitrogen so washed roots down a bit a diluted nutes slightly and she came around pretty quickly! Growing quickly
Likes
8
Share
Welcome to week 6 of my Tiny Pot Contest journal! Not much going on this week, just been watering everyday. Herbie continues to chill in the tent watching over all the beautiful ladies. It looks like stretch has been kept to a minimum. Going for one fat bud here! Buds are starting to get frosty by the weeks end.