Hallo liebe Gartenfreunde,
Ein aufregendes Tagebuch geht fast Glücklich zu Ende. Alle eigen erwarteten Ziele wurden zwar nicht vollständig erreicht, Strainbedingt werden wir aber nicht noch mehr Energie dort hineingeben egal in welcher Form. Die Buds sind zwar schön fest und ansehnlich groß (hier bei Höchstleistung 400 Watt) aber insgesamt nicht ganz unser. Die Buds sehen fast identisch aus wie bei der crop Mutter aus dem letztenJahr. Die unterschiedliche Anbaumethode lässt jedoch keine genauen Schlüsse zu, was das vergleichen betrifft. Das Autopot System hatte jedoch zu anfang Probleme mit der Kappilare, wahrscheinlich daher da der Pott erst verspätet in das Autopot System kam und auch etwas zu trocken war. Sie sind ja vom Balkon draußen, in den innenbereich gezogen.
Ja ansonsten haben wir sie schön über 7 Tage gespült und über Kopf aufgehangen. Die Trichome sind von der Reife her soweit akzeptabel. Wir konnten einige Erfahrungen gut schreiben. Wir wissen jetzt was bei nur 400 Watt circa rumkommt. Da es ein auslaufgrow ist, haben wir Absichtlich aufgrund der Strain und vorereignisse nicht soviel Energie in sie investiert. Wie schon mal angemerkt, hatte sie auf den letzten Metern durch Stress angefangen ab und zu ein Samen zu produzieren. Wir haben nie einen Pollensack gefunden. Aber sie genau wie die Haupt- Mutter hatte diesen Mangel in der Blütephase aufgezeigt. Aber wir hatten durchweg kein Stammschimmel, was aussagt, das wir sie vegetaionsmäßig ein stückweit regenerieren konnten. Augenscheinlich sind auf manchen Mainbuds 4- 5 Samen verteilt zu sehen. Hoffen wir mal, dass es nicht schlimmer ist wie es gerade den Anschein bis hierher macht. Hätte aber auch definitiv noch wilder ausgehen können über solche ein Zeitraum. Ein paar andere pflanzen hatten wir ab und an mal betreut 😅
Ein bissen haben wir noch mit der Kamera einfangen können.
In diesem Sinne pünktlich gestern zum B-day (des männlichen parts) geerntet. Egal wie, ein tolles Geschenk