Likes
Comments
Share
@Alvareas
Follow
Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem fünften Grow Report. Die Sommerpause ist beendet und es geht endlich wieder los. Was habe ich vor: Da ich in meinen bisherigen Grows immer aktiv gedüngt habe, möchte ich in diesem Grow einfach mal probieren ob es nicht auch ohne geht. Daher habe ich mich in der Sommerpause viel mit dem Thema Living Soil beschäftigt. Ich habe mir viele Berichte zu den einzelnen Produkten am Markt angeschaut und mich am Ende für die Bio Hanferde von Sonnenerde entschieden. Das Konzept von Sonnenerde hat mich am meisten angesprochen. Die Erde muss nicht aktiv mit Komposttees oder Top Dressings behandelt werden. Das einzige auf das man achten muss ist das die Erde nicht zu feucht und auch nicht zu trocken steht. Um dies zu gewährleisten habe ich mein Setup erweitert, dazu aber später mehr. Das bei der Erde komplett auf Torf verzichtet wird und man diese nach dem Grow recht simpel wiederaufbereiten kann, hat mich auch sehr angesprochen. Die Nachhaltigkeit bei meinen vorherigen Grows hat mich sehr gestört. Erst kippt man haufenweise Dünger in die Erde und am Ende wird alles in der Biotonne entsorgt. Zu meinem neuen Equipment: Zur Überwachung der Bodenfeuchtigkeit kommt von AC Infinity die Bodenfeuchtigkeitssonde zum Einsatz. Im vorherigen Grow habe ich schon die Sonde von Ecowitt im Einsatz gehabt, diese war gut, aber alle wichtigen Werte, vereint mit einem Controller zu tracken, finde ich entspannter und da die AC Sonde endlich auf dem Deutschen Markt verfügbar war, habe ich hier zugeschlagen. Da die Optimale Bewässerung der Erde von Hand nur schwer zu bewältigen ist, habe ich mir verschiedene Möglichkeiten zur automatischen Bewässerung angeschaut. Am Ende ist meine Wahl auf Rainpoint gefallen. Die Pumpe kann über das Heimische Netzwerk gesteuert werden und bietet somit frei erstellbare Bewässerungspläne oder die Bewässerung von unterwegs, wen die Feuchtigkeit im Boden zu stark sinkt. Als Wasserreservoir habe ich eine 23 Liter Mülltonne umgebaut. In die Tonne kommen 2 Sprudelsteine mit einer einfachen Pumpe um das Wasser in Bewegung zuhalten und mit Sauerstoff anzureichern. Mein komplettes Setup in der Übersicht: Zelt: AC Infinity Cloudlab 722 60x60x180 LED : AC Infinity Ionframe Evo 4 300W Abluft: AC Infinity Cloudline Pro T4 100mm mit passendem AC Infinity Aktivkohle Filter Umluft: AC Infinity Cloudray S6 Gen 2 Luftbefeuchter: AC Infinity Cloudforge T3 Gen 2 Controller: AC Infinity Controller AI+ Sensoren: AC Infinity Bodenfeuchtigkeitssensor Bewässerung: Rainpoint TTP106W Tank: 23 Liter Belüftung: Fedour HP-808 Erde: Anzucht: Sonnenerde Anzuchterde Grow: Bio Hanferde Sonnenerde Mulch: Bio Faser Sonnenerde Der Grow: Am 02.09 sind 3 Samen, wie immer, zwischen ein feuchtes Zewa gewandert. Das Zewa kommt in einen Zip Beutel und geht dann bei 25 Grad auf einen Heizmatte. Da der Batch aus 2023 war und die Samen, bei mir im Kühlschrank, seit etwa einem Jahr überwintern, war ich gespannt ob sich noch etwas tut. Aber am 04.09 war es dann auch schon soweit, alle 3 Samen waren gekeimt und wurden von mir in 1 Liter Anzuchttöpfe mit der Anzuchterde von Sonnenerde gepflanzt. Danach wurde die Erde leicht angegossen. Die Anzuchttöpfe sind dann, in einem Mini Gewächshaus, ins Zelt gewandert und standen weiterhin bei 25 Grad auf der Heizmatte. Die LED habe ich von Anfang an auf 18/6 gestellt und mit 10% Leistung feuern lassen. Die Höhe habe ich so angepasst, dass ich 12 DLI erreiche. Am 05.09 waren 2 Sämlinge schon komplett aus der Erde. Bei einem musste ich etwas Geburtshilfe leisten, da er seine Samenhülle nicht komplett abgestreift hatte. Hierzu habe ich die Samenhülle mit einer Sprühflasche aufgeweicht und dann vorsichtig mit einer Pinzette entfernt. Der dritte Sämling war zusehen, schaute aber merkwürdig aus. Am 06.09 wurde klar das der Nachzügler Probleme hatte, es entwickelte sich nur 1 Keimblatt und sonst nichts. Ich habe ihn dennoch nicht entsorgt, weil ich wissen wollte ob daraus noch was wird. Die anderen beiden hatten sich gut weiterentwickelt. Am 07.09 wurde der Deckel des Mini Gewächshaus entfernt und der Luftbefeuchter sowie Abluft und Umluft eingeschaltet, auch die Heizmatte wanderte aus dem Zelt. Am 09.09 wurde dann der Nachzügler entsorgt, da klar war das hieraus nichts mehr wird. Somit war die erste Woche auch schon zu Ende. Die beiden Sämlinge hatten sich wie gewohnt entwickelt. Die Erde wurde von mir nur 1 mal mit der Sprühflasche nachbefeuchtet. Die Parameter in Woche 1: Durchschnittliche Tagestemperatur: 28 Grad Durchschnittliche Nachttemperatur: 23 Grad Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit: 79% LED Leistung: 10% = 70 Watt Beleuchtungsdauer: 18 Stunden DLI: 12 Controller Einstellung: Advanced AI VPD 0,8 Durchschnittlicher VPD: 0,7 Umluft: Stufe 1 oszillierend
Processing
Likes
7
Share
@x_grower
Follow
Last week plants grew very healthy, as they got bushier the humidty raised providing a better enviroment, I could even reduce the amount of water I give them. Planning to move to flowering stage very soon.
Likes
7
Share
@Lazuli
Follow
The flowers on this pheno are insane frosty rockhard. Really scared to smoke these 😂 I must say this is the first strain that can handle high humidity up to 79% (with lights off) and no sign of mold even on the other pheno 0 problems and we are now in the final week, i only hive rainwater every day untill runoff for the past 5 days the leaves are still dark so she got enough left to finish up Amazing strain she also fits nice in a 4x4 with only 5weeks veg
Processing
Likes
9
Share
Week 3 development was steady but I would not call it explosive. The scrog net still has lots of holes to fill. They are drinking about 10 gallons last week And I saw a 20 ppm drop before the nutrient solution change out.
Likes
19
Share
@Ixnay
Follow
Cut down on day 110, after 30 hours of darkness.. Added ice blocks to the substrate over the last couple days and got some lovely red and purple notes from it... Found one more spot of mould in a main cola, total loss of 40 grams of wet flower. Not a huge problem seeing as I still have colas the size of my forearm. Half wet trimmed on the large colas to reduce risk of mould, left less dense and smaller nugs with most leaves on to aid a slow dry. Hung in as little light possible in ~19°c at ~55%RH with filtered air from outside and extract system, dehumidifier circulating air in the room. Air refresh rate is ~90 seconds.
Likes
3
Share
@ulmer
Follow
Not much to say... Athena Cleanse runs at 12ml for 16L rez now EC is steady at 3.0 - Drain EC was at 4.6 At the moment i need to refill my Rez in a 4 day Cycle Ive implemented a weekly Flush to keep the Hugo Block saturated at the top as well and to prevent too much Salt buildup.
Likes
12
Share
Week no11? Yes ;-) One more Week...ONLY one more Week.. And you see it?? Do you see the Trichomes?? Do you see how happy she is?? Thats the reason why i dont give Nutrients like anyone write on a paper.. I decide the amount of Nutrients when i look in the morning to my Ladys/Plants... I see how she feels... And what she want and need! So the actually PK mix is around 50-60.... Dont do the same please!! For this you must know what you do...... And i know what i am do... And what she need ;-)
Likes
10
Share
@reirrac1
Follow
She’s standing at a whopping 2ft tall AFTER topping, and she smells like skunky cheesy mangoes and oranges. Frost development is looking on par with the likes of DG, and with a lot of carefully planned larf removal I’ve achieved stacked colas! The largest plant I’ve grown is sure to impress when she’s done thickening up!
Likes
6
Share
@colla69
Follow
Waiting to get it up to speed for ScrOGging. Quite impressed by the roots, loving the Dynomyco. I also lowered the light a bit.. it should be getting about 20 DLI at the moment.
Likes
2
Share
@Alexgrow
Follow
Теперь полив только осмосом
Likes
20
Share
It's been a good week for the girls they're stretching into flower real nice. Plant height is 14 to 20 inches. I just got the dripper setup going at the end of the week and will be fussing with it till I'm happy. I will be watching the ph and ppm's in the res to make sure they're on point and topping off when needed. Thanks for looking😊
Likes
7
Share
- Ich hab die erste Woche des Biobizz Allmix Düngeschemas gestartet und gebe wie immer erstmal vorsichtige 100%, da meine Erde an sich durch den Kompost recht potent sein sollte. - Außerdem hab ich mit meinem Calmag-Rechner mein Leitungswasser angepasst. Die Werte könnt ihr auf den Bildern sehen. - Den PH-Wert passe ich ebenfalls auf 6,5 an.# - Die Lampe bringt zur Zeit etwa einen PPFD-Wert von 350 - 360 µmol/s/m² bei 18 Stunden Beleuchtungszeit (DLI von 22 - 23 mol/d/m²). Sie wird aber nur eingesetzt bis es warm genug draußen bleibt. Tagsüber stehen sie jetzt schon draußen, sofern es nicht regnet oder stürmt. Die Papaya Cookies macht sich hervorragend und sie ist sehr uniform mit den anderen Fastbuds Strains bis jetzt. Sieht gut aus finde ich 💪😁👍
Likes
7
Share
I haven’t tried smoking it yet but from the look and smell I feel like she will be sticky and tasty once it’s dried and cured. I will come back with the actual taste, and effect once she is fully cured.
Likes
6
Share
@IamCy
Follow
Here we are. Week 2. On the Day 8 video, I give my method on how I produce nearly zero larf and huge buds. It's easier than most think 😉
Likes
2
Share
Likes
1
Share
I’m happy with my canopy. I’m trying my best to sit and watch. Slow season with 1 3x3 waiting for dry back/ feed
Likes
6
Share
Some problems solved, by ph's water regulation and cutting some sick leaves.