Dutch Passion Shaman
Pünktlich zum Erntedankfest am 5.10. war für mich der kritische Punkt überschritten. Shamanin 1 hat ihren Headbud und drei weitere Blüten genommen bekommen. Ich habe die beiden Pflanzen in der letzten Zeit täglich mit einer Taschenlampe abgesucht und nun war es soweit, leichte Faulstellen an dennStielen in mehreren Bereichen der Pflanze. Es waren nur sehr kleine Teile der Blüten, bzw. schlaffe Zuckerblätter betroffen, ich erkenne das mittlerweile relativ früh. Die Stielfäule, wie bei @birdmountain hatte sich bei der dunklen Dame an fünf Stellen gebildet und die angrenzende Blüte befallen. Verlust liegt bei zwei bis drei Gramm trocken.
Am Sonntag gab es zum Erntedank Space Tee für zwei und der war sehr lecker, mit starker aber angenehmer Wirkung. Ich lasse den frischen Trimm und Blütenmaterial bei 90 Grad mit einem guten Schuss Olivenöl (zwei Esslöffel ca. eine Stunde ziehen. Die Kräuter aus dem Tee schmecken mit bissl Salz wie Spinat, lecker, und wenn man sich die auch reinzieht, dann wird‘s richtig gut, mit Lachflashs. 🤤 😅 Jetzt bin ich entspannter, was den Erntezeitpunkt und die zu erwartende Wirkung betrifft.
Shamanin No. 2 musste dursten, hat recht weit oben eine weitere Blüte verloren, wobei ich die Stelle an einem dünneren Stiel auch hier vor der eigentlichen Blütenfäule entdeckt habe. Hier saß auch ein kleiner Käfer in der Nähe, wahrscheinlich hatte der es mitgebracht. Ihre Blätter beginnen sich zu verfärben.
Es geht weiter, bis nächste Woche! Danke für‘s vorbeischauen. 💚