By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
@Palatinate_Mate, Einmal die Serious 6 von von serious seeds und die tatanka pure cbd von rqs.
evtl. mache ich hier nachträglich noch ein diary von ihnen sobald die lemonade gefallen ist.
Vielen Dank ich werde hier definitiv updaten :) :+1:
@Muscaria710,
Hey du hast recht, ich hab mich nochmal ein bisschen eingelesen:
Im larvenstadium sind sie hellbraun/fast transparent.
Nach dem verpuppen sind sie dunkelbraun/schwarz.
Ich geb dir recht, in der veg sind sie mir auch nicht so wichtig, hab aber kein bock auf Thripse in den buds.
Was benutzt du gegen Thripse etc indoor?
@Salixi, heyho, wenn du die möglichkeit hast sie rauszustellen, möglichst mit ein paar Stunden direkter Sonne, würd ich dir das empfehlen. Außer halt du bekommst zeitnah noch ne stärkere Lampe...
Cheers und Happy growing
@Palatinate_Mate, Danke :) das Fenster mit Fliegengitter war im Gewächshaus schon drinnen (einmal links und einmal eins rechts). Den Venti hab ich an ein kleines 30x30 Solarpanel angeschlossen.
Hab das Solarpanel am Dach (Achtung jetzt kommts) mit 12 Magneten (an jeder Ecke des Panels 4 in der Innenseite des Gewächshauses und jeweils zwei an jeder Ecke auf der Außenseite. Auf jedem Zweierpaar draußen ist dann noch eine Schraube drauf, damit das Panel bei Wind nicht abhebt :D)
Die Kabelbox am Solarpanel hab ich noch mit Heißkleber abgedichtet.
Die zwei Kabel des Solarpanels sind mit Wago-Klemmen und den jeweils zwei Adern der einzelnen Kabel durch das Fliegengitter beider Seiten mit den Lüftern auf der Innenseite verbunden.
Die Lüfter werden über mehrere Klettstreifen an der Stange über den Fliegengittern (und unter diesen) festgehalten. Zusätzlich hab ich noch die restlichen Magnete verwendet, um die Lüfter von außen an das Fliegengitter über das verschraubte Schutzgitter am Lüfter, zu "befestigen" :D