Brandenbluete

Brandenbluete

Newbie
Message
Follow
5
#8236
Global pos.
3
Diaries
1
Harvests
5
Followers
A 33%
Autoflower
P 67%
Photoperiod
100%
Indoor
Humboldt Seed Company
Breeders of choice:
75% Humboldt Seed Company
25% Fast Buds
BioBizzWWO
Nutrients of choice:
81% BioBizzWWO
11% Xpert Nutrients
Mars Hydro
Lights of choice:
100% Mars Hydro

Brandenbluete
<span class="link_user">@Pi_growing</span>, mega! Danke für die Antwort. Ich schaue auf jeden Fall mal auf Insta vorbei
Brandenbluete
<span class="link_user">@Brandenbluete</span>, Neemöl ist nicht vollsystemisch von daher bis bw 2 kein Problem. 1 große plastikdose Löcher in die Deckel und mit 25 micro Tuch und panzertape von innen verkleben. Dann 2 kleine Dosen in die kommt 1 mal bio blütenpollen und einmal erde die ganz leicht besprühen. Dazu müssen die warm stehen plus 20 Grad ich hab eine spiderfarmer heizmatte und über etwas licht freuen sie sich auch. Min 1 mal am tag lüften sonst gammelt die erde. Glaub hab soweit alles ansonsten auch gern auf insta vorbeischauen ^^
Brandenbluete
<span class="link_user">@Brandenbluete</span>, habe gute Erfahrung mit Neoseiulus californicus gemacht. Aber wenn du keine nützlige willst ist leafcoat oder athena ipw ganz gut :+1:
Brandenbluete
<span class="link_user">@Brandenbluete</span>, die sind eher zur präventiven Anwendung bzw zum stärken. Ipw killt wohl auch bei kontakt ähnlich wie neemöl. Hab sie damit aber nicht weg bekommen. Wenn schon befall da ist hilft nur abduschen neemöl oder nützlinge meiner Erfahrung nach. Ich hänge mitlerweile einfach raubmilben rein ob was da ist oder nicht. Ich hab auch viele Pflanzen chilli, momsteras usw deshalb züchte ich mir die raubmilben mitlerweile selbst.
Brandenbluete
<span class="link_user">@Pi_growing</span>, Uh spannend, ich habe aktuell auch noch 10 Chilis auf dem Balkon und knapp 20 Zimmerpflanzen (Hauptsächlich Alocasien, Philodendron und Monsters) Die Zimmerpflanzen wandern auch alle 8-12 Wochen unter die Dusche und kriegen Neem-öl. Habe aber unterschiedliche Meinungen zu Neem-öl auf unserem Lieblingskraut gehört und noch etwas skeptisch. Aber Raubmilben selbst züchten klingt super spannend. Wie machst du das?
Brandenbluete
<span class="link_user">@Fast_Buds</span>, thank you! Can&#039;t wait for the first taste :heart: and for the release of the BPP RF3
Brandenbluete
<span class="link_user">@Pi_growing</span>, Nützlinge hatte ich tatsächlich auch 2 Arten im Einsatz. Die konnten aber der Sache nicht Einhalt gebieten. Weißt du zufällig ob leafcoat oder ipw Nützlinge schonend ist? Ansonsten mache ich mich da nach dem Urlaub mal an die Rechere
Brandenbluete
<span class="link_user">@Pi_growing</span>, Tatsächlich kann ich noch keine bewährte Methode im Growzelt empfehlen, da es mein Erster Befall dort war. Ich kenn die Viecher aber leider von meinem Alocasien und hab schon verschiedenes ausprobiert. Bei wirklichem Befall hab ich Recht gute Erfahrungen vom Pyrethrine gemacht. Prophylaktisch Dusche ich die Zimmerpflanzen alle 2-3 Monate und besprühe sie mit Neem-öl. Beides jetzt nicht unbedingt Dinge die ich rauchen will also muss ich mir noch eine Routine für die Zelte überlegen . Ich wollte mir Athena IPM Mal anschauen und kucken ob man LostCoast Planttherapie irgendwo bekommt. blau und Gelbtafeln zeigen primär nur an ob man ein Problem hat. Zur Bekämpfung reichen die mMn nicht aus.