Hi!
Die Blattfarbe deutet auf Stickstoffunverfügbarkeit hin, da es jedoch die unteren Teile betrifft, ist das Muster typisch für die Blütephase.
Gleichzeitig ist es schon ziemlich deutlich. Ich würde nichts drastisches machen. Gießroutine prüfen und sicherstellen, dass das Medium immer leicht angetrocknet ist, bevor gewässert wird. Dann gleichmäßig und eher langsam und in Schüben gießen. PH unbedingt kontrollieren.
Die Pflanzen haben dazu viel Blattwerk, da ist klar, dass im der Blüte die älteren Blätter betroffen sind ;-).
Sieht insgesamt gut aus, cool bleiben und jetzt keine Experimente :-P!