By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Fireproof Freitag 05.09.25 - Skunk #1 in Topf
- Der Choco hat nach dem einsetzen in den Topf keine Blätter erzeugt - tot
- Am 02.09.25 einen Skunk #1 im Wasserglas keimen lassen
- Am 05.09.25 in den Topf eingesetzt, kein Mycotrex verwendet
Donnerstag 28.08.25 - Samen in Topf
- Direkt in Aquapot 15l
- Erde bis 5cm unter Rand
- 2xBioTabs Langzeitdünner Tabs 10cm vom Topfboden angebracht
- Pflanzloch 1cm tief, 5g Mycotrex rein, Samen mit Keimwurzel nach unten rein
- Mit 1l Wasser gemischt mit 1g Bactrex + 10ml Orgatrex gegossen
- Auf Fensterbrett gestellt
Mittwoch 27.08.25 - Samen ist gekeimt
Sonntag 24.08.25 17:30 - Samen ins Wasserglas, leicht runtergedrückt
Heute habe ich meinen einzigen Samen ins Wasserglas gelegt und leicht nach unten gedrückt, damit er sich vollsaugen und der Keimprozess beginnen kann.
Ich orientiere mich wieder an meinem ersten Grow, der sehr erfolgreich war und ein starkes Endprodukt hervorgebracht hat (siehe mein erstes Tagebuch: https://growdiaries.woodroom.tel/diaries/236501-sensi-seeds-choco-automatic-grow-journal-by-fireproof).
Der größte Unterschied diesmal: Das Growzelt steht auf dem Dachboden. Im Büro war mir die Abluft- und Ventilationstechnik auf Dauer einfach zu laut. Auf dem Dachboden herrschen allerdings etwas extremere Bedingungen:
Sommer: Bei Sonnenschein können die Temperaturen bis ca. 35 °C ansteigen.
Herbst/Winter: Ab Ende Oktober sinkt es deutlich ab, im Schnitt auf etwa 15 °C. Mit der Beleuchtung sollte es aber warm genug bleiben.
Ich werde genau beobachten, wie der Samen und später die Pflanze auf die Temperaturschwankungen reagieren. Falls es gegen Ende der Blütephase zu kühl werden sollte, werde ich das Zelt an einen beheizten Ort zurückstellen.
Fazit: Der zweite Run startet – diesmal mit nur einer Pflanze und leicht veränderten Bedingungen. Ich bin gespannt, wie sich der Standortwechsel auf Wachstum und Ertrag auswirkt.
1 like
comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
1mo ago
1/8
4.5 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
22 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
66 %
Air Humidity
15 liters
Pot Size
0.1 liters
Watering Volume
15 cm
Lamp Distance
Fireproof 08.09 (Montag, Tag 1)
Keimbläter
09.09 (Tag 2)
Pflanze in Zelt gestellt
Dieses Mal neuer Versuch, Zelt steht im Keller. Außentemperatur liegt aktuell noch bei ca. 20 Grad.
Im Zelt waren es heute Nachmittag um 12:30 ca. 22 Grad bei 70 % Luftfeuchtigkeit
Parameter
Lampe: 40% Dimmung
Beleuchtungszeit: 03:00 - 21:00 (18 h)
Extraktor: Temp 28 C, Ext. Min: 0, Ext. max 100 m3/Std
Wasser: minimal, ca. 100ml pro Tag max.
Umluftventilatoren: Laufen beide
Ventilator (https://amzn.eu/d/8BfzB8K): Stufe 1, weht leicht über den Sämling für starke Wurzeln
11.09 (Tag 4) 06:48 69% Luftfeuchtigkeit, 21.8 C
12.09 (Tag 5) 08:37 68% Luftfeuchtigkeit, 21.6 C
14.09 (Sonntag, Tag 7) 19:01 66% Luftfeuchtigkeit, 22.5 C, Höhe: 4,5 cm
1 like
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
15d ago
18 hrs
Light Schedule
21 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
59 %
Air Humidity
18 °C
Night Air Temp
15 liters
Pot Size
0.2 liters
Watering Volume
10 cm
Lamp Distance
Fireproof Sie wächst und wächst
16.09 (Tag 9) 06:54 59% Luftfeuchtigkeit, 21.6 C
1 like
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
15d ago
1/12
7 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
20 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
60 %
Air Humidity
18 °C
Night Air Temp
15 liters
Pot Size
0.2 liters
Watering Volume
8 cm
Lamp Distance
Nutrients 1
BoomBoom Spray
5 mll
Fireproof 23.09 (Tag 16) 08:37 64% Luftfeuchtigkeit, 20.5 C
24.09 (Tag 17)
Lampe auf 20/4 gestellt, Abstand auf 18 cm erhöht
Es wird kälter, die Woche ca. 10°C Außentemperatur, im Zelt ca. 20-21 wenn Lampe läuft
Gießen täglich mit ca. 200ml
Spider Farmer Heizlüfter,540W in Betrieb genommen.
Konfiguration: 24°C Tag / 19°C Nacht
Stufe: 3
Modus: Temperature Daytime Mode
Deadband Range: 3°C
25.09 (Tag 18)
06:36 57% Luftfeuchtigkeit, 21.1 C
21:46 56% Luftfeuchtigkeit, 21.3 C
Spider Farmer Heizlüfter hat nicht wie gewünscht die Temperatur bei 24°C gehalten
Erinnere mich nicht mehr genau, ich glaube ich habe ihn auf Dauerheizen bei 28°C gestellt um zu testen ob er die Temperatur hält
26.09 (Tag 19)
09:03 27% Luftfeuchtigkeit, 33.6°C -- Oops! Das ging wohl nach hinten los mit den angepassten Spider Heizlüfter Einstellungen
Da ich ab 27.09 für 9 Tage im Urlaub bin habe ich einige Parameter nochmal angepasst. Nach dem Urlaub will ich mein AquaPot System einschalten und habe den Topf entsprechend vorbereitet wie in https://www.growmart.de/mediafiles/Sonstiges/AutoPot/autopot-growers-guide-complete-en.pdf beschrieben: "Pot up and with the pot outside the tray, water each pot through. When you see water draining from the bottom of the pot, stop. Allow the pot to drain for 15 mins."
Boom Boom Spray 2,5ml gemischt mit 500 ml Wasser besprüht. Mit ca. 100 ml besprüht bis Blätter tropfnass
Lampe/Extraktor wie im Secret Jardin Handbuch empfohlen auf Parameter für Wachsend eingestellt: Temp: Von 28ºC auf 24ºC / EXT.MIN: Von 0% auf 20% / EXT.MAX: auf 100m3/Std belassen
Abstand Lamp von Blattspitze auf 25cm erhöht
ca. 500 ml Wasser in Topf ins Zelt gestellt und Luftfeuchtigkeit zu erhöhen
Spider Farmer Heizlüfter nochmal konfiguriert
Konfiguration: 25°C Tag / 19°C Nacht
Stufe: 3
Modus: Temperature Daytime Mode
Deadband Range: von 3°C auf 2°C gestellt
Höhe: 8 cm
1 like
comments
Share
5
Week 5. Flowering
2d ago
1/2
20 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
60 %
Air Humidity
19 °C
Night Air Temp
15 liters
Pot Size
0.2 liters
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
Fireproof 07.10 (Tag 30)
Während meinen 9 Tagen Urlaub hat die Pflanze sich gut weiterentwickelt und ist nun bereits in der Blüte.
AquaPot aktiviert. Behälter initial mit ca. 20l befüllt
Abstand zur Cola Blüte auf 30cm angepasst
06:36 57% Luftfeuchtigkeit, 20.6 C