Chat
Recommended
G
Germination
22d ago
Borberad Seid gegrüßt, verehrte Chronisten! In diesem Growbook dokumentieren wir akribisch den Lebenszyklus der Anesia Blackberry Moonrocks Automatik. Unsere Entscheidung fiel auf diese Sorte, um ihre einzigartige Genetik zu ergründen und die beeindruckenden Ergebnisse, von denen berichtet wird, mit unserer bewährten Anbaumethode zu reproduzieren. Dafür ignorieren Wir natürlich erstmal den Verpackungshinweis! 👍🌱 Unsere Herangehensweise ist geprägt von Präzision und wissenschaftlicher Beobachtung, wie sie im Folgenden detailliert beschrieben wird. Dieses Growbook dient als Chronik, die die theoretische Planung mit der praktischen Umsetzung verbindet und Raum für Anpassungen basierend auf den unvorhersehbaren Gegebenheiten des Grows lässt. Sortenbeschreibung: Anesia Blackberry Moonrocks Automatik Die Blackberry Moonrocks Automatik von Anesia ist eine Hybrid-Autoflower, die für ihre außergewöhnliche Potenz und ihr einzigartiges Terpenprofil bekannt ist. Sie ist eine Sorte, die aus den preisgekrönten Blackberry Moonrocks hervorgegangen ist und die besten Eigenschaften der Indica- und Sativa-Genetik vereint. * Genetik: Eine Kreuzung, die auf der originalen Blackberry Moonrocks Genetik basiert und mit Ruderalis-Genen verfeinert wurde, um die automatische Blüte zu ermöglichen. * Wirkung: Berichten zufolge liefert sie ein kraftvolles, lang anhaltendes „High“, das den Körper tief entspannt und den Geist euphorisch anregt. * Terpenprofil: Ein komplexes Aroma, das von süßen Beeren und fruchtigen Noten dominiert wird, untermalt von erdigen und hasch-ähnlichen Untertönen. * Blütezeit: Etwa 9-10 Wochen von der Keimung bis zur Ernte. Woche 0: Die Keimungsphase Das Keimen des Samens unserer Blackberry hat begonnen. * Tag 0.1: Nach dem Einweichen in 1 % H₂O₂ wurde der Samen in unser Substrat, das Kokos-Keimmedium, gesetzt – ein mit ca. 100 ml Kokos gefülltes Loch im 400 ml Töpfchen, umgeben von 300 ml Lightmix. * Tag 0.2: Die erste Geduldsphase beginnt. Wir warten darauf, dass der Samen seine Schale aufbricht. * Tag 0.3/0.4: Die ersten Anzeichen des Lebens sind sichtbar. Das Keimblattpaar bricht durch das Substrat, nachdem wir eine erste Wölbung der Substratoberfläche beobachtet hatten. Wir haben daraufhin das DLI von ca. 12 auf 16 erhöht, um dem Keimling genügend Licht zu geben. * Tag 0.5: Wir haben die Abdeckung entfernt, um die relative Luftfeuchtigkeit auf ca. 80 % zu senken und die Lichtintensität auf 20 DLI erhöht. * Tag 0.6: Alles unter Kontrolle. Die Pflanze zeigt vitales Wachstum. * Tag 0.7: Die Lichtkuppel wurde entfernt. Die relative Luftfeuchtigkeit sinkt nun auf 60–65 %, was die Pflanze zum Aufbau eines starken Wurzelsystems anregt. * Düngung & Messwerte: Kein Dünger oder Wasser notwendig.
1 like
comments
Share
Used method
Other
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
15d ago
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
6.0
pH
750 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
0 °C
Substrate Temp
25 °C
Night Air Temp
0.4 L
Pot Size
0.1 L
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Woche 1: Das Fundament wird gelegt Die Moonrocks ist in der ersten Woche der Veg. Die ersten "echten" Blätter entfalten sich, was das Startsignal für unsere Nährstoffzufuhr ist. Heute gab es zum ersten Mal Wasser, angereichert mit 5 ml/l Hesi Root für eine kräftige Wurzelentwicklung und 2 ml/l Calmag, um unser Osmosewasser aufzuhärten. Bei Anzeichen von Mangel werden wir zusätzlich 2,5 ml/l Hesi TNT zugeben. Der DLI wurde auf 30 erhöht. * Zustand der Pflanze: Die ersten "echten" Blätter sind vollständig entwickelt. * Wichtige Ereignisse: Beginn der Nährstoffgabe. Anhebung des DLI. * Düngung & Messwerte: * Gießwasser: pH ca. 6,0. Leitwert ca. 2 S. * Drain: Wir messen sporadisch, um die Abweichung von +/- 500 S einzuhalten. * Anpassungen: Bisher
1 like
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
7d ago
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
6.0
pH
750 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
0 °C
Substrate Temp
25 °C
Night Air Temp
0.4 L
Pot Size
0.1 L
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Woche 3 Vegetationswoche 2: Das Fundament wird gelegt und Umtopfen steht an. Die ersten "echten" Blätter der Blackberry sind bereits entfaltet und neue Nodien bilden sich, für uns das Startsignal für die Nährstoffzufuhr. Diese Woche gibt es zum ersten Mal die standart Düngedosis, angepasst an das Pflanzenbild 2,5 -5ml Hesi TNT für ordentlich Nährstoffe im Wachstum, 5 ml/l Hesi Root für eine kräftige Wurzelentwicklung und 2 ml/l Calmag, um unser Osmosewasser aufzuhärten. Der DLI wurde auf im Laufe der Woche auf 40 erhöht. An Tag 12 der Veg. wird dann in den finalen 20l Stofftopf umgepflanzt. * Zustand der Pflanze: Die ersten "echten" Blätter sind vollständig entwickelt und es bilden sich weitere Nodien * Wichtige Ereignisse: Beginn der Nährstoffgabe. Anhebung des DLI. Umtopfen in 20L Stofftopf * Düngung & Messwerte: * Gießwasser: 2- 2,5l pH ca. 6,0. Leitwert ca.1,4 - 2 S. * Drain: Wir messen sporadisch, um die Abweichung von +/- 500 S einzuhalten. * Anpassungen:
2 likes
2 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
1h ago
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
6.0
pH
750 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
0 °C
Substrate Temp
25 °C
Night Air Temp
0.4 L
Pot Size
0.1 L
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Nutrients 3
Root Complex - Hesi
Root Complex
2 mll
TNT Complex  - Hesi
TNT Complex
5 mll
Cal-Mag Amino - Xpert Nutrients
Cal-Mag Amino
2 mll
Borberad Woche 4: Vegetationswoche 3Die Erziehung beginnt Mit dem Einsetzen der dritten Woche erreicht unser Mondgestein eine neue Entwicklungsphase in ihrem finalen Zuhause. Ab einer Höhe von spätestens. 30 cm wovon die noch ein ganzes Stück entfernt ist, beginnen wir zu Ende dieser Woche mit dem Low Stress Training (LST) mittels Clips und Erdnägeln. Ziel ist es, die Pflanze horizontal in die Breite zu trainieren, um ein gleichmäßiges Blätterdach und mehr Blütenstände zu erzielen. Der Düngeplan für diese Woche umfasst 5 ml/l Hesi Root, 2 ml/l Calmag und 2,5 ml/l Hesi TNT, wobei die TNT-Dosis bei Bedarf auf 5 ml/l erhöht wird. * Zustand der Pflanze: Die Pflanze ist robust und zeigt kräftiges Wachstum. * Wichtige Ereignisse: Start des LST. * Düngung & Messwerte: * Gießwasser: 2- 2,5l pH ca. 6,0. Leitwert ca. 2 S. * Drain: Wir stellen sicher, dass der pH-Wert nicht unter 5,5 und nicht über 6,8 liegt. * Anpassungen: keine
2 likes
comments
Share

Login

2 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
Irati_Anesia
Irati_Anesiacommentedweek 26d ago
Schöner Start mit der Auto Blackberry Moonrocks! Danke, dass du uns mitnimmst und viel Erfolg mit den Ladies 🌱
Borberad
Borberadcommented5d ago
@Irati_Anesia, Hi, freut mich wieder was von dir zu lesen. Hoffe es ist dir die letzte Zeit gut ergangen. 🍀 Besten Dank für die Wünsche!
Enjoying this diary? Follow for more updates!
BorberadBorberad
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view