Chat
Recommended

erster Grow am Fenster

1
5
4
29
18d ago
Follow
regular Light Emitting Diodes/13W
white
regular Light Emitting Diodes/13W
white
window sill
window sill
tower fan
Lidl
Grandiol Mix
Trixie Coco Coir
Indoor
Room Type
LST
weeks 2-3, 3, 3, 3
14 L
Pot Size
0.2 L
Watering
Start at 3 Week
G
Germination
1mo ago
Nutrients 1
Wurzelaktivator
1.3 mll
aL8_v So umfangreich wie dieser erste Eintrag werden die nächsten wahrscheinlich nicht, einfach weil ich hier viele Grundinfos abdecke. Ausgesät habe ich die beiden Samen spätabends am 16.07. (deswegen zähl ich erst ab dem Tag darauf) ohne vorher in Wasser gelegt zu haben, einfach aus der Packung in die Erde. Die Northern Lights kam schon nach 4 Tagen hervor, die Hindu Kush hat einen Tag länger gebraucht. Mittlerweile haben beide fast die gleiche Größe. Die Plastikbecher benutze ich noch ein paar Tage länger, die fehlen auf den letzten Fotos nur, weil sie zu beschlagen waren, um gut durch zu sehen. Das Wetter die ersten Tage waren eher trüb, da hab ich teilweise mit einer normalen Tageslicht LED Lampe tagsüber zusätzlich beleuchtet, die letzten beiden Tage waren auch wieder sonniger, da gehen dann nur meine uralten Grow Lights in den Dämmerungsstunden automatisch an, die eigentlich für die Monsteras und anderen Pflanzen ringsum da sind. Ich habe keinen Balkon oder sonst eine Möglichkeit die Pflanzen raus zu stellen, sie werden die ganze Zeit über am Fenster stehen bleiben. Das Fenster ist nur semi-ideal nach Osten ausgerichtet, zumindest in den Morgenstunden gibt es direktes Sonnenlicht. Und ich weiß, ich bin etwas spät dran mit der Aussaat, ein Monat früher wäre mir auch lieber gewesen. Als Töpfe benutze ich einmal einen Stoffbehälter (Ketil von Jysk) mit ~15l Erde befüllt und einmal einen Metallkorb mit einem alten Baumwollshirt ausgekleidet und ~12l Erde drin. Warum? Weil ich gerne Stofftöpfe wollte aber nicht viel Geld ausgeben. Die Erde ist torffreie Blumenerde die ich aufgelockert und mit Kokosfaser vermischt habe. Ich weiß es gibt bessere Lösungen für alles was ich tu, das ist nicht nur mein erstes Mal Gras anzubauen, ich mach das auch mehr aus Spaß an der Freude, als um den fettesten Ertrag rauszuholen.
1 like
1 comment
Share
Used method
Directly In Substrate
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
1mo ago
7 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
22 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
59 %
Air Humidity
18 °C
Night Air Temp
14 L
Pot Size
0.25 L
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
aL8_v Viel getan hat sich in der Woche nicht wirklich. Ich erwische mich selber immer wieder dabei, wie ich mich zu viel mit den beiden beschäftige, anstatt sie einfach in Ruhe zu lassen. Zum Glück sind meine Töpfe sehr groß, trotzdem muss ich meinen Eifer mehr zügeln, was das Gießen angeht. Die Northern Lights ist ca. 8cm hoch und es lässt sich schon das zweite Paar Laubblätter erahnen, die Hindu Kush ist etwa 7cm hoch und bei ihr sieht man erstmal weiterhin nur die Primärblätter. Das Wetter ist nach wie vor nicht sehr sommerlich, heute früh hatten wir das erste mal in dieser Woche direktes Sonnenlicht, ansonsten ist es die meiste Zeit mindestens bewölkt, wenn nicht sogar trüb. Entsprechend schalte ich die normale 13W tageslichtweiße LED Glühbirne dazu. Den inneren Topfrand bei der Hindu Kush habe ich mit Küchenrolle und weißem Karton ausgekleidet, in der Hoffnung, dass mehr Licht ankommt, ohne die Gefahr, dass direkte Sonne zu stark gebündelt werden könnte. Die Temperaturen sind bei dem Wetter ähnlich mau, tagsüber 20-22°, in der Nacht 18° oder auch mal 16° (ich hab nachts das Fenster immer offen, für mich). Die Plastikbecher lass ich wie gesagt noch ein paar Tage drauf. Ich nehme sie zwischendurch immer wieder für 1 - 4 Stunden ab, dass wenn ich meinen Turmventilator durchs Pflanzenregal pusten lasse, die beiden auch jetzt schon etwas Wind abkriegen. Ich denke die ganzen Umstände sind halt alle nicht ideal, ich weiß nicht ob das schon vergeilter (spargeliger) Wuchs ist oder alles noch im Rahmen liegt. Ich habe vor, in den kommenden Tagen meine Growlights (oder zumindest ein Teil davon) eine Etage tiefer zu setzen, damit mehr Licht bei den beiden ankommt. (Ich hab neulich mal endlich messen können, wieviel Watt die einzelnen eigentlich leisten.) Und wenn die Plastikbecher mal weg sind, häufe ich vielleicht noch etwas mehr Substrat um die Stiele auf, vielleicht aber auch nicht, weil ich ja LST anwenden will. Mal sehen, ich werde berichten. Ich hoffe die beiden holen im Wachstum kommende Woche etwas auf, ich würde gerne zeitnah das erste mal düngen und mit dem Training anfangen
3 likes
1 comment
Share
2
Week 2. Vegetation
25d ago
12 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
22 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
59 %
Air Humidity
18 °C
Night Air Temp
14 L
Pot Size
0.1 L
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
Nutrients 1
Azet Bio mit Mykorrhiza und Mikroorganismen
4 mll
aL8_v Es ist einfach zu kalt. Wir haben August und die Temperaturen haben in den letzten Tagen wenn überhaupt die 20°-Marke nur gerade so geknackt. Die beiden wachsen zwar trotzdem weiter, aber offensichtlich dauert alles etwas länger. Zu Beginn der Woche habe ich zwei meiner Growlights näher an die beiden Sämlinge gebracht (auf einer steht 50W, leistet aber nur 9W, auf der anderen steht nix, die leistet 14W), ich denke das hilft trotzdem zumindest etwas. Ich habe mich besser im Zaum gehalten was gießen angeht, bei meinen anderen Pflanzen krieg ich das ja auch hin, die beiden Cannabis-Pflänzchen sind halt neu und aufregend. Aber ersticken mit Aufmerksamkeit und folglich buchstäblich mit Wasser will ich sie ja auch nicht. Ich gebe meinem Gießwasser einen kleinen Schluck Essig hinzu, um den Boden-pH etwas zu senken für erleichterte Nährstoffaufnahme. Die Plastikbecher konnte ich an Tag 17 abnehmen, weil darunter der Platz zu eng wurde. Zwei Tage später habe ich die Pflanzen das erste mal herunter gebunden, davor habe ich nur immer wieder am Stamm gerüttelt und leicht zugedrückt. An sich hatte ich warten wollen bis das zweite Blattpaar voll hervorgekommen ist bevor ich mit dem LST beginne, aber ich bin ehrlich ungeduldig gewesen. Ich denke jetzt wo die Neulingsaufregung etwas nachlässt kann ich die beiden besser einfach ihr Ding machen lassen ohne zu viel irgendwas machen zu wollen die ganze Zeit. Beim letzten Mal gießen habe ich Mykorrhiza dazu gegeben und je nach dem wie die Pflanzen Mitte der kommenden Woche zum nächsten Gießen aussehen, werde ich vielleicht etwas Dünger zugeben. Ich kann mir aber vorstellen, dass das was schon von Werk aus in der Erde ist noch gut ausreicht. Schauen wir einfach was das Wachstum macht und wie die Blätter aussehen. Lieber weniger Wasser und Nährstoffe als überwässern und verbrennen. Es fällt mir immer leichter mich nicht mit anderen Grows zu vergleichen, ich schaffe es immer besser meine Erwartungen niedrig zu halten. Wär natürlich schön wenn ich wenigstens auf 10g Trockengewicht am Ende komme, aber selbst wenns nur 3 werden, bin ich um unzählige Erfahrungen bereichert für die nächste Saison.
1 like
2 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
3
Week 3. Vegetation
18d ago
14 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
Weak
Smell
56 %
Air Humidity
20 °C
Night Air Temp
14 L
Pot Size
0.2 L
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
aL8_v Hurra der Sommer ist zurück! Aus 18° Zimmertemperatur wurden am Fenster zwischen 22-26° tagsüber; endlich. Das macht sich nicht nur in meiner Laune bemerkbar, den Pflanzen tuts auch gut. Es ist warm und hell, außer um frühmorgens und abends die Dämmerung zu verlängern kann ich meine Growlights tagsüber aus lassen. An sich finde ich Bodenleben auch bei Zimmerpflanzen nichts schlimmes oder ekliges, kommt halt drauf an was da so rumkreucht.... ich hab viele lästige kleine Fliegen in den beiden Cannabistöpfen, sonst bei keiner der zig anderen Pflanzen, selbst denen direkt nebendran. Die stechen nicht und ich glaube die tun auch den Pflanzen nix, die sind halt da. Falls die doch noch zur Plage werden stell ich widerwillig halt ein paar Gelbfallen auf. Was mich mehr beunruhigt sind kleine weiße Dinger, die Spinnmilben sein könnten, aber ich bin mir nicht sicher. Die Pflanzen lassen sie nämlich (bisher) in Ruhe. Ich hab jedenfalls angefangen die Erde mit Neemöl-Lösung zu besprühen und auch die Pflanzen in direkter Nachbarschaft. Lieber präventiv so, als später schon wieder diese Mistviecher im Haus zu haben. Wie dem auch sei, zurück zum Thema: den beiden Mary-Janes. Ich hab eine ganz gute Routine was das Gießen angeht entwickelt, und freu mich darauf in den kommenden Wochen den Anstieg im Wasserbedarf beobachten zu können. Zuletzt habe ich alle 2 bis 3 Tage gegossen und bin von 1/2L für beide Pflanzen zusammen mittlerweile zu anderthalb Litern für beide (es verdunstet auch merklich mehr bei den höheren Temperaturen). Die Northern Lights ist mit ~15cm immer noch ein kleines Bisschen länger als die Hindu Kush mit ~14cm, allerdings hat diese dafür schon mehr Blätter als die andere. Zu meiner großen Überraschung haben die beiden in den letzten paar Tagen schon angefangen leicht zu duften, man riecht es nur wenn man in der Nähe steht, aber man muss nicht die Nase dafür in den Topf halten. Ich hätte erst damit gerechnet wenn sich erste Anzeichen der Vorblüte erkennen lassen, aber wenn ich gerade so darüber nachdenke riechen andere Pflanzen ja auch schon recht früh ziemlich charakteristisch (z.B. Tomaten, Küchenkräuter usw). Sonst gibts nicht viel zu updaten. Ich glaub die beiden sind im Wuchs immer noch hinterher, aber ihren Umständen entsprechend sehen sie gut aus. Vielen lieben Dank auch für die herzlichen Kommentare, hätte gar nicht damit gerechnet, dass das hier überhaupt jemand liest, geschweige denn sogar gespannt verfolgt und mitfiebert
likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique

Login

4 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
UnorthadoxDude
UnorthadoxDudecommentedweek 219d ago
Hey again, loving the detailed updates and your plants are looking okay so far. Keep going! 💪💪💪
aL8_v
aL8_vcommented18d ago
@UnorthadoxDude, thank you this is really encouraging 🙏
UnorthadoxDude
UnorthadoxDudecommentedweek 01mo ago
Ich liebe die Energie hier. Es ist toll, dass du deine Monsteras bereits mit Wachstumslampen unterstützt und sie auch für deinen ersten Cannabisanbau nutzt. Ich denke, du wirst dir mit der Zeit vielleicht noch eine zusätzliche Lampe für das Cannabis zulegen, aber in der Zwischenzeit bin ich wirklich gespannt, wie sich diese kleinen Damen entwickeln. Willkommen bei Grow Diaries und viel Erfolg damit! Ich werde auf jeden Fall weiter dabei sein.
Seedsman
Seedsmancommentedweek 11mo ago
Good luck and thank you for choosing our strain! Looking forward to seeing the progress in the coming weeks 😍
Enjoying this diary? Follow for more updates!
aL8_vaL8_v
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view